- Dieme
- Dieme Sf (Diemen m.) "Strohhaufen" per. Wortschatz ndd. (14. Jh.), mndd. dime Stammwort. Vermutlich eine Lautvariante zu Feim(en) gleicher Bedeutung (vgl. die Lautverhältnisse bei finster), mndd. vim(m)e, vine m. Weiter einerseits mit Kürze zu as. aran-fimba f. "Getreidehaufen", andererseits zu ahd. wituvīna f. "Scheiterhaufen", ae. wudu-fīn f. "Holzhaufen". Einzelheiten und weitere Herkunft unklar.✎ Schmitt, L. E. BGDSL 72 (1950), 299-301. deutsch s. Feim
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.